Duplett

Duplett
Du|plet [du'ple:], Du|plẹtt, das; -s, -s [zu lat. duplex, ↑Duplik]: Lupe aus zwei Linsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • duplett — • dubblett, duplett, dubbelexemplar, duplikat, kopia …   Svensk synonymlexikon

  • Cilie — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cilien — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cilium — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Codon — Genetische Code Sonne: Die Kodierung der Aminosäuren (außen) durch die Basentripletts auf der mRNA ist von innen (5 ) nach außen (3 ) zu lesen. Der genetische Code ist eine Regel, nach der in Nukleinsäuren befindliche Dreiergruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Degeneration des genetischen Codes — Genetische Code Sonne: Die Kodierung der Aminosäuren (außen) durch die Basentripletts auf der mRNA ist von innen (5 ) nach außen (3 ) zu lesen. Der genetische Code ist eine Regel, nach der in Nukleinsäuren befindliche Dreiergruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flimmerhaare — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flimmerhärchen — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Genetischen Codes — Genetische Code Sonne: Die Kodierung der Aminosäuren (außen) durch die Basentripletts auf der mRNA ist von innen (5 ) nach außen (3 ) zu lesen. Der genetische Code ist eine Regel, nach der in Nukleinsäuren befindliche Dreiergruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Genetischer Code — Genetische Code Sonne: Die Kodierung der Aminosäuren (außen) durch die Basentripletts auf der mRNA ist von innen (5 ) nach außen (3 ) zu lesen. Der genetische Code ist eine Regel, nach der in Nukleinsäuren befindliche Dreiergruppen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”